Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Klub für Terrier
WirsindMitgliedimKlubfürTerrierzüchtennachderZuchtordnungdesKFT.SowienachdemRassestandarddesKFT/VDH unddemFCI.Wirhabenseit2008bis2022ununterbrochen,seit14JahrendasQualitätssiegel“ZüchterimVDH”erhalten. Alle von uns gezüchteten Welpen erhalten eine Ahnentafel des KFT/VDH.
Seinstetsfreundliches,zuverlässigesund auchselbstbewusstesWesenlassenihnim UmgangmitKinderneinenunvergesslichen FreundundBegleitersein.EristMutig, UnerschrockenundWachsam(aberkein Beller),derauchdurchseingutesÄußeres beeindruckt.GegenüberanderenHunden istermeistfriedfertig(einBeispiel findenSieausführlichanmeiner Zuchthündin)undanhänglich.Seine EigenschaftenpassenidealinunsereZeit und entspricht den Ansprüchen,
dieaneinengutenBegleiterstellen.TrotzseinerGrößeistereinsehrguterHaushund.DerAiredaleTerrierhaartebei regelmäßigenTrimmensogutwienie,eristsomiteinsehrsauberesundpflegeleichtesFamilienmitglied.Erliebtundbraucht täglicheinenausgedehntenSpaziergangodereinenRundeamRad.WennseineBewegungsfreudegestilltist,benimmtersich im Haus ruhig und vernünftig.
Herkunft und Verwendung
Der Airedale Terrier
Er eignet sich hervorragend als Familienhund, Begleithund sowie als Sport- und Gebrauchshund.
Mittedes19.JahrhundertwurdeinderenglischenGrafschaftYorshireimTal(dale) derAireausOtterhundundArbeitsterriereineneuartigerJagdhundgezüchtet,derals einzigerbisindieOtterbautentauchenunddieTieredortpackenoderandie Wasseroberflächejagenkonnten.1886wurdederAiredaleTerrieralsRassevom englischenKennelClubanerkannt.Endedes19.JahrhundertkamdieRasseauch nachDeutschland.Ausdemzunächstalshässlichundunansehnlichbeschriebenen HundistimLaufederZeiteinerderedelstenTerriergeworden.Der AiredaleTerrierist vielseitigverwendbar,alsJagt-,Gebrauchs-,undSchutzhund.InfrüherenJahren hatteerdenBeinamen“Kriegshund“.IndenbeidenWeltkriegenwurdeeralsMelde- undSanitätshundeingesetzt.HierzeigteersichdurchseineIntelligenz,denMut,die Bereitschaft,ZuverlässigkeitundTreueaus.HeutegehörtderAiredalezuden Gebrauchshunderassen.FürjeglichesportlicheBetätigung,Joggen,Laufenmitdem RadsowieAusbildungimBreitensport,zurBegleithundprüfung,Schutzhundprüfung, Ausdauer-undFährtenhundprüfungistderAiredaleTerriersehrgeeignetundfreut sich täglich auf das entsprechende Training.
Pflege
DiePflegederAiredalebestehtnebengelegentlichenBürsten undKämmenausdenregelmäßigenTrimmen,d.h.Auszupfen desreifenundlosenHaares.DabeiwerdendieUmrissenoch demStandardentsprechendgeformt.DerKopf,HalsSchultern undderPowerdensehrkurzgehalten.DieHaareamFangund andenLäufenwerdenlangbelassen.Übergängeangleichen, sodasderHundmöglichstnatürlichaussieht.Erhatein doppeltesHaarkleid,esbestehtauseinerUnterwolleunddem Deckhaar. Seine Fellfarben sind schwarz-lohbraun.
Verantwortung
Vorder Anschaffungeines Airedale Terriermussmansichsehrgutüberlegen,obmangenügendZeitundInteresseaufbringenkann, umdienächsten10-14JahredieVerantwortungfüreinenlebhaften,analleninteressierten,abersehranpassungsfähigenBegleiter zu übernehmen.
“Einmal einen Airedale, immer einen Airedale”undWas kann schöner sein als ein Airedale ?
„Zwei natürlich “
Wir züchten unsere Airedale-Terrier mit dem Zuchtziel
Einengesunden,sportlichen,freundlichen,umweltsicheren,kontaktfreudigenFamilienhundzuzüchten.DerdemRassestandarddes KFT/VDHentspricht.AlleHundelebenmitunsimHausundhabendieMöglichkeitdas2000-qm-Grundstückzunutzen.Auchdas Welpenzimmer befindet sich im Haus, im Erdgeschoss, Sodas eine ständige Kontrolle der Welpen möglich ist.
DieErziehungderHundeerfolgtdurchalleFamilienmitglieder gemeinsam.DieWelpenwerdenfrühestmöglichmitallmöglichen Umwelteinflüssenkonfrontiert(sieheWelpenseite).Zuden WelpenbesitzernhaltenwirregelmässigKontaktumdieEntwicklungdes Welpenmitverfolgenzu,können.GebendemneuenBesitzer HilfestellungenbeiderHaltung,AufzuchtundstehenihnenmitRatund Tat zur Seite.
Ob als Züchter, Hundeführer, Welpenbesitzer, Aussteller oder nur als Mensch, man braucht
Geduld.
Wenn der Baum geboren wird, ist er nicht sofort groß.Wenn er groß ist, blüht er nicht sofort.Wenn er blüht, bringt er nicht sofort Früchte hervor.Wenn er Früchte hervorbringt, sind sie nicht sofort reif.Wenn sie reif sind, werden sie nicht sofort gegessen.”Franz von Assisi